Summary & Booking

Resilienz neu gedacht
Wbildung Akademie GmbH
Course duration: 2 day(s)
12/03/2026 - 13/03/2026, 09:00-17:00
Hotel-Restaurant Erbprinz, Ettlingen
Course no.: 135
Preis: €1,416.10

Course description (course data):

Mentale Stärke für alle, die im Alltag viel leisten Stress, permanente Erreichbarkeit, große Verantwortung – viele Menschen bewegen sich im Arbeitsalltag dauerhaft im „roten Bereich“. Was dabei oft zu kurz kommt: Raum zum Durchatmen, mentale Klarheit und Strategien, um mit Druck souverän und gesund umzugehen. In diesem Resilienztraining entwickeln Sie gezielt Ihre innere Widerstandskraft weiter. Sie lernen, wie Sie mit Belastungen konstruktiv umgehen, Ihre Ressourcen bewusst einsetzen und auch in fordernden Situationen wirksam bleiben – ohne sich selbst zu verlieren. Das Training basiert auf den klassischen Resilienzfaktoren und überträgt diese in den modernen Berufsalltag. Themenüberblick des Seminars "Resilienz neu gedacht - Reset statt Dauerstress": Innere Haltung stärken – mit Klarheit und Zuversicht Handlungsfähigkeit zurückgewinnen – Verantwortung und Perspektiven Ressourcen pflegen – im Kontakt mit sich und anderen

Special requirements:

Akzeptanz & Realitätsbewusstsein Wie Sie aufhören, gegen Unveränderbares zu kämpfen – und daraus neue Kraft schöpfen Optimismus & Sinnorientierung Wie Sie den Blick auf das Mögliche richten und innere Zuversicht stärken Selbstwirksamkeit & Eigenverantwortung Wie Sie Ihre Handlungsspielräume erkennen – und wieder ins Steuer greifen Lösungsorientierung & Zukunftsdenken Wie Sie auch in schwierigen Situationen klar denken und aktiv bleiben Beziehungsmanagement & soziale Unterstützung Wie Sie tragfähige Beziehungen stärken und konstruktiv kommunizieren Selbstfürsorge & Erholungsfähigkeit Wie Sie Ihre Energie bewahren – und rechtzeitig gut für sich sorgen Methodik Resilienz wird in diesem Seminar nicht theoretisch vermittelt, sondern konkret erlebbar gemacht – durch aktivierende Übungen, intensiven Austausch und alltagstaugliche Impulse für Ihren beruflichen und privaten Kontext. Durch die Kombination von Wissensinput durch die Trainerin, Selbstreflexion, Diskussion, Einzel- und Gruppenübungen wird ein ganzheitlicher Austausch- und Lernprozess ermöglicht. Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an alle, die im Alltag viel leisten – in Teams, in einer Führungsposition, in Projekten oder in sozialen und beratenden Rollen. Besonders geeignet für Fach- und Führungskräfte sowie Menschen in Veränderungsprozessen oder unter hoher Belastung. Ihr Nutzen In diesem interaktiven Seminar gewinnen Sie Klarheit, Struktur und Handlungssicherheit für Ihren beruflichen und privaten Alltag. Sie erkennen Ihre persönlichen Stressmuster und lernen, Ihre individuellen Ressourcen bewusst zu nutzen. Dabei stärken Sie gezielt Ihre Fähigkeit zur Selbstregulation und fördern eine innere Gelassenheit, die Ihnen hilft, auch in anspruchsvollen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Sie erlernen Methoden, mit denen Sie Prioritäten bewusst setzen und persönliche wie berufliche Grenzen wahren können. Darüber hinaus entwickeln Sie eine resiliente Haltung, die Ihnen auch in fordernden Zeiten als stabiles Fundament dient.

What happens next?

We will pass on your contact details to the course teacher. They will then provide you with further details about the course. If the course is already fully booked at the time of transmission or does not take place due to insufficient numbers of participants, you will be informed and given the opportunity to choose another date.

All further information about the course will be sent to you by the course management within the next few days. Payment for the course will also be made via the course provider's platform.