Summary & Booking

Kommunikationstraining – Überzeugen wie ein Profi
Wbildung Akademie GmbH
Course duration: 2 day(s)
03/12/2025 - 04/12/2025, 09:00-17:00
Hotel in Wiesbaden , Wiesbaden
Course no.: 40
Preis: €1,190.00

Course description (course data):

Intensives Kommunikationstraining für Ihren souveränen Auftritt Wollen Sie in Gesprächen mehr bewirken, in Meetings überzeugender auftreten und auch in heiklen Situationen souverän und klar kommunizieren? Dann ist dieses Kommunikationstraining genau das Richtige für Sie! In vielen Berufen zählt nicht nur, was Sie sagen – sondern vor allem, wie Sie es sagen. Doch im hektischen Alltag bleibt kaum Zeit für ehrliches, konstruktives Feedback zur eigenen Wirkung. Dabei ist genau dieses Feedback der Schlüssel, um die eigene Kommunikation gezielt zu verbessern. In diesem praxisnahen und intensiven Training erleben Sie, wie viel Einfluss Sie mit Ihrer Stimme, Körpersprache und Wortwahl gewinnen können. Sie erhalten nicht nur fundierte Rückmeldungen vom Trainer, sondern profitieren auch vom Austausch mit den anderen Teilnehmenden – direkt, wertschätzend und lösungsorientiert. Themenüberblick des Seminars „Intensiven Kommunikationstraining": ► Klar, verständlich und zielgerichtet kommunizieren ► Souverän auftreten – in jeder Gesprächssituation ► Überzeugender Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen ► Schwierige Gespräche sicher und lösungsorientiert führen ► Erfolgreiches Selbstmarketing & Kommunikation auf Managementeben ► Authentisch kommunizieren – ohne sich zu verbiegen Inhalte des Seminars „Intensiven Kommunikationstraining" Kommunikationsinstrumente und Ihre Wirkung Wie Ihre Wirkung im Gespräch entsteht „Gesagt heißt nicht gehört, gehört heißt nicht verstanden“ Was sind Ihre zentralen Wirkungsfaktoren in der Kommunikation? So beeinflussen Sie Ihr Gegenüber authentisch und souverän Wer fragt, der führt: Fragearten, die Sie weiterbringen Persönliches Auftreten optimieren: Agieren Sie souverän! Der erste Eindruck zählt Körpersprache richtig einsetzen Kalt erwischt: Sicher in spontanen Gesprächssituationen Formulierungen für eine positive Kommunikation Wie Sie mit Unsicherheiten umgehen Übung: Körpersprache analysieren mit konkretem Feedback Übung: Positiv- und Negativformulierung mit Checkkarte Ihre Gesprächspartner*innen richtig einschätzen Die verschiedenen Gesprächstypen und wie Sie diese erkennen Körpersprache: So interpretieren Sie nonverbale Kommunikation Erfolgreicher Umgang mit Macher*innen, Expressiven, Verbindlichen und Analytiker*innen Souveräner Umgang mit schwierigen Gesprächspartner*innen Analyseübung: Ihr Gesprächstyp + Gesprächstyp-Kompass Souverän und überzeugend kommunizieren auf Managementebene Wie Sie Ihre*n Vorgesetze*n für sich gewinnen Strategisch geschickt argumentieren Killerargumente entlarven und erfolgreich kontern Überzeugen Sie durch Charisma – Das kann man lernen! Verbessern Sie Ihr Selbstmarketing Ihr Selbstverständnis stärken – werden Sie aktiv 15 Tipps zur Überzeugung Ihrer/ Ihres Vorgesetzten Gruppenprozesse im Team erfolgreich steuern Die Platinregel der Führungsrhetorik Konflikte im Team frühzeitig erkennen und wirksam lösen Regeln im Konfliktmanagement Andere auf Veränderungen vorbereiten und mitnehmen: Die richtige Ansprache Souveräne Reaktion auf Einwände Change Communication: So beeinflussen Sie das Verhalten anderer positiv Checkliste: Konflikteskalationsstufen Checkliste: Change Communication Wertschätzende Moderation Als Moderator*in in Gesprächssituationen überzeugen Die magische Nummer 7 und was diese für Sie bedeutet Wie Sie sich in Meetings richtig verhalten: So hören alle zu. Eine Moderation professionell vorbereiten und souverän durchführen Handout: Tipps für Sie als Moderator*in Übung: Erfolgreich moderieren Verhandlungssituationen günstig beeinflussen Do’s and Don’ts in Verhandlungssituationen Die Motive der verschiedenen Gesprächspartner*innen richtig einschätzen Umgang mit unfairen Verhandlungstaktiken Checkliste: Verhandlungstaktik In diesem Kommunikationstraining erhalten Sie nicht nur Rückmeldung durch den Trainer und die anderen Teilnehmer*innen, sondern können sich durch das konkrete Feedback auch selbst besser einschätzen. Lernen Sie, wie Sie auch in herausfordernden Gesprächssituationen souverän auftreten, zielgerichtet kommunizieren und dabei authentisch bleiben. Werden Sie klarer in Ihrer Kommunikation, gewinnen Sie an Sprachgewandtheit und optimieren Sie Ihre Selbstdarstellung. Durch die Analyse Ihrer Gesprächssituationen erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen und gewinnen sofort umsetzbares Wissen und praktische Lösungen für eine zielorientierte Kommunikation auf allen Hierarchieebenen. Themenüberblick Kommunikationsinstrumente im Überblick Auftritt & Wirkung: So agieren Sie souverän. Individueller Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen Erfolgreiches Selbstmarketing & Kommunikation auf Managementebene Gruppenprozesse steuern, Moderation & Verhandlungstaktiken Inhalte Kommunikationsinstrumente und Ihre Wirkung Wie Ihre Wirkung im Gespräch entsteht „Gesagt heißt nicht gehört, gehört heißt nicht verstanden“ Was sind Ihre zentralen Wirkungsfaktoren in der Kommunikation? So beeinflussen Sie Ihr Gegenüber authentisch und souverän Wer fragt, der führt: Fragearten, die Sie weiterbringen Persönliches Auftreten optimieren: Agieren Sie souverän! Der erste Eindruck zählt Körpersprache richtig einsetzen Kalt erwischt: Sicher in spontanen Gesprächssituationen Formulierungen für eine positive Kommunikation Wie Sie mit Unsicherheiten umgehen Übung: Körpersprache analysieren mit konkretem Feedback Übung: Positiv- und Negativformulierung mit Checkkarte Ihre Gesprächspartner*innen richtig einschätzen Die verschiedenen Gesprächstypen und wie Sie diese erkennen Körpersprache: So interpretieren Sie nonverbale Kommunikation Erfolgreicher Umgang mit Macher*innen, Expressiven, Verbindlichen und Analytiker*innen Souveräner Umgang mit schwierigen Gesprächspartner*innen Analyseübung: Ihr Gesprächstyp + Gesprächstyp-Kompass Übung: Nonverbale Signale richtig interpretieren Souverän und überzeugend kommunizieren auf Managementebene Wie Sie Ihre*n Vorgesetze*n für sich gewinnen Strategisch geschickt argumentieren Killerargumente entlarven und erfolgreich kontern Überzeugen Sie durch Charisma – Das kann man lernen! Verbessern Sie Ihr Selbstmarketing Ihr Selbstverständnis stärken – werden Sie aktiv 15 Tipps zur Überzeugung Ihrer/ Ihres Vorgesetzten Gruppenprozesse im Team erfolgreich steuern Die Platinregel der Führungsrhetorik Konflikte im Team frühzeitig erkennen und wirksam lösen Regeln im Konfliktmanagement Andere auf Veränderungen vorbereiten und mitnehmen: Die richtige Ansprache Souveräne Reaktion auf Einwände Change Communication: So beeinflussen Sie das Verhalten anderer positiv Checkliste: Konflikteskalationsstufen Checkliste: Change Communication Wertschätzende Moderation Als Moderator*in in Gesprächssituationen überzeugen Die magische Nummer 7 und was diese für Sie bedeutet Wie Sie sich in Meetings richtig verhalten: So hören alle zu. Eine Moderation professionell vorbereiten und souverän durchführen Handout: Tipps für Sie als Moderator*in Übung: Erfolgreich moderieren Verhandlungssituationen günstig beeinflussen Do’s and Don’ts in Verhandlungssituationen Die Motive der verschiedenen Gesprächspartner*innen richtig einschätzen Umgang mit unfairen Verhandlungstaktiken Checkliste: Verhandlungstaktik

Special requirements:

Methodik Trainerinput, Gruppen- und Einzelübungen, Bearbeitung von individuellen Praxisbeispielen, Feedback zur Verbesserung der individuellen Kommunikation und Wirkung, Diskussion. Zielgruppe Fach- und Führungskräfte aller Hierarchieebenen, die Ihre Kommunikation und Wirkung verbessern möchten. Alle, die bewusst und authentisch an Ihrer Kommunikation arbeiten und ihre Ziele künftig effektiver erreichen möchten. Ihr Nutzen In diesem praxisnahen Kommunikationstraining lernen Sie, wie Sie in jeder Situation professionell und überzeugend auftreten. Sie entwickeln eine zielgerichtete Kommunikationsstrategie, die zu Ihrem Stil passt – und Ihre Botschaften klar, souverän und wirkungsvoll vermittelt. Sie reflektieren Ihr eigenes Kommunikationsverhalten, erkennen typische Stolperfallen und verstehen, wie persönliche Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster Gespräche beeinflussen. So gewinnen Sie mehr Sicherheit – auch im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern oder konfliktbeladenen Situationen. Durch praxisorientierte Übungen und individuelle Fallbeispiele trainieren Sie, sich optimal auf Gespräche vorzubereiten und selbst in herausfordernden Momenten klar, strukturiert und ergebnisorientiert zu bleiben. Sie erhalten erprobte Methoden und sofort anwendbare Tools, mit denen Sie: - Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, - Ihre Anliegen überzeugender präsentieren, - die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Kund*innen spürbar verbessern, und Ihre Ziele schneller und effizienter erreichen. Bringen Sie Ihre Kommunikationskompetenz auf ein neues Level – für mehr Wirkung, Klarheit und Erfolg im Berufsalltag.

What happens next?

We will pass on your contact details to the course teacher. They will then provide you with further details about the course. If the course is already fully booked at the time of transmission or does not take place due to insufficient numbers of participants, you will be informed and given the opportunity to choose another date.

All further information about the course will be sent to you by the course management within the next few days. Payment for the course will also be made via the course provider's platform.